
Der Eifeler Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder lobt die Landwirte in der Eifel für den Protest gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung. „Die Bauern in der Eifel haben ihre Forderungen mit Nachdruck und lautstark zum Ausdruck gebracht. Im Unterschied zu manch anderen Gruppierungen war der Protest jedoch sehr diszipliniert. Das ist gelebte Demokratie“, berichtet Schnieder.
Schnieder, der bei der Kundgebung in Bitburg selbst zu und mit den Bauern sprach, hebt zudem den Zuspruch aus der Bevölkerung für die Landwirte hervor. „Die Leute verstehen, dass die Ampel-Maßnahmen nicht nur die Landwirte betreffen. Es geht um den ländlichen Raum. Der ist ohne Landwirte nicht denkbar. Viele Betriebe hängen unmittelbar an der Landwirtschaft und haben sich deshalb dem Protest angeschlossen. Die Wut der Landwirte spiegelt die Stimmung im gesamten Mittelstand wider“, kommentiert Schnieder.
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion werde sich daher weiter dafür einsetzen, dass auch die Agrardiesel-Rückervergütung vollständig erhalten bleibt. „Es darf keine Steuererhöhung auf dem Rücken der Landwirte geben“, so Schnieder.
Empfehlen Sie uns!