Kein Tod auf Rezept!

13.02.2014
Pressemitteilung

Plädoyer für ein Verbot der organisierten Sterbehilfe

Die Vorstellung, in einer Gesellschaft zu leben, in der wie selbstverständlich und mit gesetzlicher Grundlage der Suizid geplant und unter Mithilfe umgesetzt wird, erschrickt mich. Es erschrickt mich, dass Menschen lieber um Unterstützung beim Sterben bitten als um Unterstützung beim Leben. Was sagt das über uns aus, wenn diese Bitte ohne weiteres umgesetzt wird? Sind wir eine Gesellschaft, der die Schwachen, Kranken und lebensmüden Menschen gleichgültig sind? An denen sich mitunter noch verdienen lässt?