Mehr Respekt für Soldaten - Nationalen Veteranentag einführen

19.09.2023
Pressemitteilung

Der Eifeler Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder fordert die Einführung eines nationalen Veteranentags. „Seit den 1990er Jahren waren mehr als 400.000 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr in Auslandseinsätzen. Es wird höchste Zeit, dass die Veteranen die Sichtbarkeit und Anerkennung erhalten, die sie für ihren Einsatz für unser Land und unsere Gesellschaft verdienen. Ein nationaler Veteranentag wäre eine gute Gelegenheit, Dankbarkeit und Wertschätzung gegenüber den Veteranen zum Ausdruck zu bringen und zugleich das Verständnis für die Herausforderungen und die Entbehrungen, die der Militärdienst mit sich bringt, zu fördern“, erklärt Schnieder.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion schlägt in einem Antrag die Einführung eines nationalen Veteranentags am Gründungstag der Bundeswehr, dem 12. November 1955, vor. Dieser Tag eigne sich nach Angaben der Fraktion in besonderem Maße für die Ehrung der Bundeswehr als Organisation und aller ihrer aktiven und ehemaligen Angehörigen. Zudem stehe man mit dem Datum in zeitlicher Nähe zu den bei den NATO-Alliierten als Veterans Day/Remembrance Day gefeierten 11. November als Erinnerung an das Ende des Ersten Weltkrieges. Die Union fordert in ihrem Antrag die Bundesregierung auf, in den nächsten sechs Monaten ein Konzept für einen nationalen Veteranentag am 12. November vorzulegen.