
Wittlich. Im August 2021 startete Amelie Messerig aus Salmtal ihr Auslandsjahr in den USA im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms von Bundestag und US-Kongress. Nun ist die Schülerin des Peter-Wust-Gymnasiums wieder zurück in Deutschland und hat sich mit ihrem Paten, dem Bundestagsabgeordneten Patrick Schnieder, getroffen, um von ihren Erfahrungen in den USA zu erzählen. Amelie lebte während ihres Auslandsjahrs bei einer Gastfamilie in Michigan und besuchte die Port Huron Northern Highschool. Sie berichtete von ihren Mitgliedschaften im Dramaclub und im Tennisteam der Highschool. Mit ihrer Gastfamilie und Freunden unternahm sie zudem zahlreiche Reisen durch die USA.
„Als Pate freut es mich, dass Amelie die Zeit in den USA so genossen hat und viele prägende Erlebnisse und Erfahrungen mitnehmen konnte. Ich bin nun schon seit einigen Jahren Pate im PPP. Es ist immer wieder toll zu sehen, wie sich die Jugendlichen während des Auslandsjahres entwickeln und sich aktiv in die Gesellschaft und das Schulleben einbringen. Das gilt auch für Amelie, die eine tolle Botschafterin für unser Land und unsere Region war“, so Patrick Schnieder.
Hintergrund: Seit 1983 gibt das Parlamentarische Patenschafts-Programm von Bundestag und US-Kongress jedes Jahr Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, ein Jahr im jeweils anderen Land zu leben. Bundestags- und Kongressabgeordnete übernehmen dabei die Patenschaften für die Jugendlichen. Das PPP ist als Vollzeitstipendium konzipiert. Es umfasst daher den gesamten Kostenbeitrag, also sowohl die Reise-, als auch die Versicherungs- und Programmkosten. Während ihres Aufenthalts leben die Jugendlichen in Gastfamilien. Mehr Informationen gibt es unter www.bundestag.de/ppp.
Empfehlen Sie uns!