Weißenseifen / Arzfeld. Das Kulturwerk Eifel in Weißenseifen ist eine kulturelle Institution in der Region. In zwei Jahren steht das 50. Jubiläumssymposion an, bei dem mittlerweile Generationen junger Künstler in der Eifel neues Wissen erlangt, neue Techniken erlernt und neue Inspiration gefunden haben. Christiane Hamann, die Vorsitzende des Vereins und Ehefrau des verstorbenen Gründers, hat viele Pläne für die Weiterentwicklung des Kulturwerks: „Doch um das alles umzusetzen und auch das anstehende Jubiläum auf die Beine zu stellen, müssen wir zunächst am Bau einiges in Ordnung bringen.“
Dass ihr der Eifeler Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder jetzt mitteilte, sie werde 23.300,00 Euro aus dem Förderprogramm „LAND INTAKT – Soforthilfeprogramm Kulturzentren“ erhalten, war deshalb eine große Freude und Erleichterung. Schnieder kennt das Kulturwerk und freut sich, dass Mittel aus dem Bundesprogramm auch in die Region fließen. „Der Bundestag hat das Förderprogramm ‚Kultur in ländlichen Räumen‘ aufgelegt, um genau solchen Einrichtungen wie dem Kulturwerk Weißenseifen unter die Arme zu greifen. Mit über 23.000 Euro erhält das Kulturwerk fast die maximale Fördersumme und kann nun wichtige Maßnahmen zum Erhalt des Geländes anstoßen. Ich freue mich schon auf das nächste Symposion und weitere Ausstellungen.“
Frau Hamann erklärte, das Geld werde vor allem in die Sanierung der Dächer fließen, die an vielen Stellen schon marode seien. Auch das Gelände müsse etwas umgebaut werden, um bei Starkregen Überflutungen zu verhindern. „Mit den Mitteln aus dem Bundesprogramm können wir jetzt richtig loslegen!“
Empfehlen Sie uns!